Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Schwimmkursen und Babyschwimmen.

 

2. Anmeldung, Vertragsabschluss und Anerkennung der AGB

Die Anmeldung kann schriftlich (Anmeldeformular), per E-Mail oder per WhatsApp erfolgen.

Mit Eingang der Anmeldung beim Anbieter kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Mit diesem Vertragsabschluss werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen automatisch anerkannt.

Bitte bringen Sie das Anmeldeformular am ersten Kurstag unterschrieben mit.

 

3. Kursorganisation

Bitte erscheinen Sie pünktlich zu den vereinbarten Terminen. Kann Ihr Kind krankheitsbedingt nicht teilnehmen, informieren Sie uns bitte rechtzeitig.

 

4. Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühr ist nach Erhalt des Anmeldeformulars (circa 3–5 Wochen vor Kursbeginn) innerhalb von 7 Tagen zu überweisen.

 

5. Verbindlichkeit der Anmeldung / Rückerstattung

Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Rückerstattung der Kursgebühren bei Abbruch, Krankheit oder Nichterscheinen am ersten Kurstag erfolgt nicht.

Ausnahme: Liegt eine schwerwiegende Erkrankung (z. B. Operation, Knochenbruch) vor, können gegen Vorlage eines ärztlichen Attests versäumte Stunden nach Möglichkeit nachgeholt werden.

 

6. Verhalten im Kurs

Bitte weisen Sie Ihr Kind darauf hin, dass es die Schwimmgruppe nicht ohne Absprache mit der Schwimmlehrerin verlassen darf.

 

7. Haus- und Badordnung

Die jeweilige Haus- und Badordnung ist zu beachten.

 

8. Nutzung des Nassbereichs

Der Nassbereich (Dusche, Toiletten, Schwimmhalle) darf nur barfuß oder mit Badeschuhen betreten werden. Essen ist in der Schwimmhalle und im Nassbereich nicht gestattet.

 

9. Eintrittspreise

In den Mietbädern Höchstädt, Weisingen und Dillingen sind die Eintrittskosten im Kurspreis enthalten. Im öffentlichen Bad Lauingen ist der Eintritt vor Ort zu zahlen.

 

10. Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht der Schwimmschule beginnt mit der Übergabe des Kindes an die Schwimmlehrerin und endet mit der Rückgabe an die Eltern. Während des Umziehens und Duschens liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern.

 

11. Foto- und Filmaufnahmen

Das Filmen und Fotografieren in der Schwimmhalle ist nur nach vorheriger Zustimmung der Schwimmlehrerin und sämtlicher Kursteilnehmer zulässig.

 

12. Haftung

Die Schwimmschule übernimmt keine Haftung für Diebstahl oder Sachbeschädigungen. Für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden haftet der jeweilige Verursacher.

Die Schwimmschule haftet für Personen- und Sachschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

 

13. Stornierung / Rücktritt durch den Kunden

13.1. Ein Rücktritt vom gebuchten Schwimmkurs ist per Brief, E-Mail, WhatsApp-Nachricht oder telefonisch möglich. Die Stornierung wird erst wirksam, wenn der Anbieter den Eingang bestätigt.

13.2. Stornierung bis einschließlich vier Wochen vor Kursbeginn: Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 € erhoben.

13.3. Stornierung innerhalb von zwei Wochen vor Kursbeginn (einschließlich des Kurstages): Die volle Kursgebühr ist fällig. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt nicht.

13.4. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

 

14. Kursabsage durch den Anbieter

Die Schwimmschule behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus organisatorischen Gründen abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.

 

15. Datenschutz

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Kurse verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

 

16. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

Postanschrift:

Jellen Michaela

Schwimmschule mit Herz

Hintere Gasse 6

89443 Gremheim